- Assoziationstest
- Assoziationstest
association test.
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Impliziter Assoziationstest — Beispiel eines klassischen Geschlechts IATs. Die grünen Wörter stehen für die Belegung der Reaktionstasten. Der Implizite Assoziationstest (IAT) von Greenwald, McGhee Schwartz (1998) ist ein implizites Verfahren der Sozialpsychologie zur Messung… … Deutsch Wikipedia
Einstellung (Psychologie) — Einstellung (in der meist englischen Fachliteratur attitude) bezeichnet in der Psychologie die summarische Gesamtbewertung einer Person, einer sozialen Gruppe, eines Objektes, einer Situation oder einer Idee.[1] Beispiele für Einstellungen sind… … Deutsch Wikipedia
Extrinsisch-affektive Simon-Task — Beispiel eines klassischen Geschlechts IATs. Die grünen Wörter stehen für die Belegung der Reaktionstasten. Der Implizite Assoziationstest (IAT) von Greenwald, McGhee Schwartz (1998) ist ein implizites Verfahren der Sozialpsychologie zur Messung… … Deutsch Wikipedia
Liste der klassischen Experimente in der Psychologie — Zu den bekanntesten psychologischen Experimenten gehört das Milgram Experiment (1962) Die ersten klassischen Experimente in der Psychologie stammen aus dem 19. Jahrhundert. In diesem Jahrhundert entwickelte sich die Psychologie zu einer… … Deutsch Wikipedia
ST-IAT — Beispiel eines klassischen Geschlechts IATs. Die grünen Wörter stehen für die Belegung der Reaktionstasten. Der Implizite Assoziationstest (IAT) von Greenwald, McGhee Schwartz (1998) ist ein implizites Verfahren der Sozialpsychologie zur Messung… … Deutsch Wikipedia
Selbstachtung — Unter Selbstwert (auch: Eigenwert, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstkonzept) versteht die Psychologie den Eindruck oder die Bewertung, die man von sich selbst hat. Das kann sich auf den Charakter und die Fähigkeiten des… … Deutsch Wikipedia
Selbstsicherheit — Unter Selbstwert (auch: Eigenwert, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstkonzept) versteht die Psychologie den Eindruck oder die Bewertung, die man von sich selbst hat. Das kann sich auf den Charakter und die Fähigkeiten des… … Deutsch Wikipedia
Selbstvertrauen — Unter Selbstwert (auch: Eigenwert, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstkonzept) versteht die Psychologie den Eindruck oder die Bewertung, die man von sich selbst hat. Das kann sich auf den Charakter und die Fähigkeiten des… … Deutsch Wikipedia
Selbstwertgefühl — Unter Selbstwert (auch: Eigenwert, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstkonzept) versteht die Psychologie den Eindruck oder die Bewertung, die man von sich selbst hat. Das kann sich auf den Charakter und die Fähigkeiten des… … Deutsch Wikipedia
Single Target IAT — Beispiel eines klassischen Geschlechts IATs. Die grünen Wörter stehen für die Belegung der Reaktionstasten. Der Implizite Assoziationstest (IAT) von Greenwald, McGhee Schwartz (1998) ist ein implizites Verfahren der Sozialpsychologie zur Messung… … Deutsch Wikipedia
IAT — Die Abkürzung IAT steht für: Impliziter Assoziationstest, Verfahren der Sozialpsychologie zur Messung von Assoziationsstärken Institut Arbeit und Technik, anwendungsorientiertes Forschungsinstitut der Fachhochschule Gelsenkirchen Institut für… … Deutsch Wikipedia